Heiligmorgen
Schon seit vielen Jahren ist es guter Brauch, die Nacht vor heilige Abend gemeinsam in örtlichen Diskotheken zu feiern. Damit nicht genug: Wer abends feiern kann, kann auch morgens aufstehen. Pünktlich ab 11 Uhr findet man sich - teilweise verkleidet - teilweise noch angeheitert im Vereinsheim ein. Da der Nachmittag und Abend den Familien vorbehalten ist, wird im Freundes- und Bekanntenkreis Weihnachten eingeläutet und bei dem ein oder anderen Gläschen Sekt gefeiert. Fehlen darf nie, das SchnapS-Weizenglas, welches jeher Begleiter dieses Morgens ist und das Abreißen der Nahrungskette verhindert. Gerüchten zu Folge uferte dieses meist besinnliche Treffen schonmal aus - Teilnehmer mussten das Nachmittags- und Abendprogramm absagen oder kamen nicht mehr zum Geschenkeeinkauf in der nahe gelegenen Einkaufsmeile. Nichtsdestotrotz kann man gewiss sein, am 24.12. morgens, sieht man sich in der Brauchbar.
Frohe Weihnacht!