Chronik 2012

Bierprobe 2012

Geschrieben von Peter.

Bierprobe 2012Die Bierprobe war wieder ein Blindverkostung. Ingo konnte sich knapp vor Bastian und Markus durchsetzen. Fazit war wie immer: Alles mainstream-Biere, schmeckt alles gleich. Öttinger hat ein super Preis/Leistungsverhältnis. Aber: Probieren geht über studieren - mal wieder ein großer Spaß und bei Gelegenheit wieder.

Bilder gibt es in der Galerie.

Runde 1        
Bitburger     
Öttinger    
Warsteiner
Runde 2            
Tannenzäpfle    
Bergadler(Lidl)    
Welde 
Runde 3        
Eichbaum    
Kölsch        
Becks
Runde 4 (alkoholfrei)
Clausthaler        
Öttinger        
Jever Fun
Weizen Runde            
Franziskaner            
Öttinger            
Eichbaum  
 

 

      

Segeltörn 2012

Geschrieben von Bastian.

Segeltörn 2012 - Côte d’Azur

Frejus - Cannes - Saint-Raphael - Saint Tropez - Saint Maxime - Les Issambres - Frejus

chronik12 segeltoern

Vom 22. bis 29. September 2012 wurde eine um im Vergleich zum Vorjahr einen Meter längere Segelyacht (Beneteau Oceanis 43, 13m) in Frejus gechartert. Dieser Platz war auch nötig, denn die SchnapS Crew wuchs dieses Jahr auf 8 Seebären und -bärinnen an. Eigner der Yacht ist eine pfälzer Segelschule aus Pirmasens - das war am gut gepflegten Schiff sichtbar, so dass sich sofort Wohlfühl-Atmosphäre breit machte. Nachdem das Boot mit den wichtigsten Utensilien für eine Woche bestück war, machten wir und trotz frischem Wind auf in Richtung Antibes. Mit an Bord Ein-Tages-Tourist Jana, die ein Tag später den Platz für unsere schwedische Annika räumen sollte. Wind & Wetter ließen Antibes an dem Tag nicht zu, daher wurde kurzerhand das näher gelegene Cannes angesteuert.

 

Am zweiten Tag sollte das Ziel Saint-Tropez sein, das Wetter an diesem Tag war jedoch besonders schwierig, starker Wind (9 BFT), kurzzeitig Regen und Gewitter samt Windhose, so dass wir das Segel einholten und mit Karacho den nächstgelegenen Hafen aufsuchten: Saint-Raphael.
Die Folgetage boten uns dann ideales Segelwetter mit frischem Wind, dennoch wurde die ein oder andere Bucht zum Baden angesteuert.
Nächste Hafen war dann Saint-Tropez, wo wir im Vorjahr aufgrund einer Regatta keinen Hafenplatz bekamen, wurde diesmal sogar für pfälzer Nachbarn, ein Boot aus Speyer, gesorgt. Am nächsten Morgen wurde zunächst die kleine Altstadt besichtigt sowie die Vorräte aufgefüllt, danach wurde durch Port Grimaud gemotort, Vorbild unter anderem für die Palm Islands in Dubai.
Als nächstes wurde in Saint Maxime festgemacht, die Vorhersage versprach viel Wind für Nacht und auch den Morgen, so dass wir bis gegen 12 Uhr im Hafen liegen blieben.
2012-09-23 11-18-50 Segeltoern_SK   2012-09-26 11-39-25 Segeltoern_SK
Im Anschluss ging es dann wieder zurück in Richtung Frejus, vorletzter Hafen sollte bei Les Issambres liegen, nahe der Plage Elefants. Der letzte Tagesroute führte uns dann von San Peire nach Frejus, nicht ohne jedoch noch einen kurzen Abstecher zur Bucht von Agay zu machen.
Das Boot wurde danach in Saint-Raphael aufgetankt und in Frejus festgemacht. Die letzte Nacht an Bord, diesmal ohne ausgiebige Kochsession, dafür mit Restaurantbesucht.
Mit dabei auf unseren 160 Seemeilen waren Mareike, Marie, Jenny, Annika, (Jana), Michel, Lajos, Bodo uns Bastian.
Schäden: Eine Wischkurbel liegt auf ca. 95m Tiefe kurz vor Cannes.

2012-09-24 13-32-14 Segeltoern_SK   2012-09-24 15-02-01 Segeltoern_SK  2012-09-22 20-00-41 Segeltoern_JS

Bildergalerie Segeltörn 2012

Les Voiles de Saint-Tropez

Zelten 2012

Geschrieben von Achim.


Das SchnapS Zelten 2012 fand von Freitag 08.06.-Sonntag 10.06.12 auf dem Pfadfinderzeltplatz St. Georg im Waldhambacher Kaiserbachtal statt.
 
Teilnehmer waren:
Mareike und Bastian, Evelyn und Dennis, Marie und Michael, Sinje und Andy, Anja und Sven, Irina und Andre, Peter und Achim sowie als Tagesgäste Jana und Heiko (Sa) und Jutta und Ingo (Fr).

Peter und Achim reisten bereits am Vorabend an. Am Freitag stieg Peter nach kurzer MTB-Tour furchtlos im Vorstieg mit Dennis und Achim über den Byzantinerweg auf den nahen Hundsfels. Am Abend wurde nebst dem obligatorischem Grillen gemeinsam das Eröffnungsspiel der Fußball-EM sowie das zweite Spiel geschaut. Dank der technischen Tatkraft einiger Mitglieder gelang dies mittels mobiler Sat-Antenne und Verlängerungskabel direkt auf der Zeltwiese. Der Abend klang am Lagerfeuer aus.
Samstags gings bei herrlichem Wetter wahlweise per MTB oder per Pedes auf die auf der gegenüberliegenden Talseite thronende Madenburg mit Einkehr in der Burgschänke. Am Abend stand das Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Portugal sowie das Spiel Niederlande-Dänemark auf dem Programm. Am Lagerfeuer wurde Stockbrot zubereitet.
Sonntags klang das diesjährige Zelten mit einem kurzen Fußweg auf die Burg Landeck und Einnahme einer Erfrischung gemütlich aus.
Rückblickend hatten wir gutes Wetter bei günstigen Preisen auf einem gut erreichbaren von Neustadt aus nahe gelegenen Platz.

chronik12 zelten
Es freut sich schon aufs nächste Jahr
Eure Schneekönigin
Achim

Bildergalerie Zelten 2012

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.