Feldberg 2006
Ein kleiner Trupp aus dem Rheinland setzte sich
aufgrund des weiten Anfahrtsweges in diesem Jahr schon einen Tag früher
in Bewegung und erlebte im Cocos gleich den ersten Absturz bevor die
Neustadter Skihütte überhaupt erst erreicht war. Die Begrüßung der
ersten Anreisenden am 13.01.2006 um 9:30 war bei strahlendem
Sonnenschein und tollem Schnee aus diesem Grund etwas gequält wobei der
Begrüßungsschnaps dennoch nicht fehlte. Pünktlich um 11:00 wurde die
Schneebar mit Glühwein eröffnet. Die Beschallung der Skipiste vor
unserer Hütte war dank mitgebrachtem Laptop, Boxen und Verstärker echt
genial und erfreute auch die Gäste gegenüber bei Axtmanns.
Am Abend
wurde der Rodelkontest gestartet. Gewinner sollte derjenige werden,
dessen komplette Gruppe als erstes die Strecke vom Liftausstieg
Grafenmatt bis zur Hütte bewältigen konnte. Bedingung war KEIN
klassisches Wintersportgerät zu verwenden. Ausgefallene Lösung wie
Nölschens-Luftmatrazen-Express mit eignes mitgebrachter Luftpumpe
entpuppten sich als eher geeignet um für viel Grip beim Aufstieg zu
erzeugen und weniger als schnell gleitendes Sportmittel zu überzeugen.
Einen Gewinner konnten wir aufgrund des chaotischen Zieleinlaufs leider
nicht küren.
Der Abend stand unter dem Motto "Mexico". Es gab Chilli
und Bier wobei der Vorstand mit entsprechender Kopfbedeckung Akzente
setzte. Das Highlight des Abends war jedoch die Krönung der 1. Pfälzer
Schneekönigin. Nach einem spannenden Ausscheidungsrennen mussten sich
die Kanditatinnen Nicole Schellhaas, Katja Selke und Jasmin Herdtweck
den Fragen des Vorstandes stellen und als Höhepunkt den Riesling aus
drei Weinen erschmecken. Knapp aber dennoch eindeutig konnte Katja
Selke nach der geheimen Abstimmung zur Pfälzer Schneekönigin Katja I.
gekrönt werden.
Am nächsten Morgen waren wie jedes Jahr pünktlich um
9:00 die frischen Brötchen auf dem Tisch. Nach dem Frühstück teilten
sich die Teilnehmer wieder auf. Während einige die Skipisten
erkundeten, widmeten sich die anderen dem Après-Ski. Der Abend war
wieder als Pfälzer Abend ausgelegt. Mit zünftigem Essen wurde die
Grundlage für den Herrenweinabend geschaffen. Der Vorstand bereitete
traditionell das Essen. Anschließend flossen Strafschnaps und
Herrenwein, der in diesem Jahr mal wieder vom Weingut Weegmüller war,
in Massen. Die inzwischen traditionelle Vorstandstour auf dem
Pistenbully war ein weiteres Highlight. Obwohl nicht im Vorstand,
versuchte Markus Nöldgen die Pistenraupe zu besteigen und biss sich
nach einem Ausrutscher in der Raupenkette fest! Schadensbereicht: Eine
dicke Lippe und ein abgebrochener Zahn.
Am nächsten Tag wurde nach
dem Frühstück die Hütte gereinigt und die Abreise konnte beginnen.
Leider verhielten sich in diesem Jahr einige Teilnehmer nicht sehr
kamaradschaftlich bzw. missachteteten die Regeln, sodass im nächsten
Jahr eine Vorselektierung der Teilnehmer stattfindet und bei einigen
die Kaution erhöht werden muss. Dennoch war auch dieses Event wieder
ein voller Erfolg!
Teinehmer: nicht überliefert (13.01.2006 bis 15.01.2006)