Chronik 2006

Pfälzerwald Wochenende 2006

Geschrieben von Michel.

3. Pfälzerwald Wochenende (PWW) 2006 

chronik06_pww_achimDas 3. PWW fand dieses Jahr von Freitag 22.09.06 bis Sonntag 24.09.06 statt. Entstanden aus der Wanderbegeisterung ehemaliger Schüler des Leibniz-Gymnasiums Neustadt und derer Freunde lief die Veranstaltung erstmals aus versicherungstechnischen Gründen als Event des Schneeclubs aktiver pfälzer Sportler e.V. ab. Die Veranstaltung zog dieses Jahr neben den Pfälzern, die die Mehrheit der Teilnehmer stellten, auch Freunde aus Leipzig, Hamburg, Berlin, Köln und Feiburg an. Insgesamt trafen am Freitag Abend bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen 20 Leute auf dem abgelegenen Jugendzeltplatz „Geiswiese“ des Forstamts Johanniskreuz nahe Iggelbach im Elmsteiner Tal, fern jeglicher Zivilisation, ein. Der idyllisch auf einer Talwiese gelegene, von einem Bach durchflossene Platz, verfügt über ein Brunnenhaus, einen erfrischenden Badeteich und vier Plumsklos. Ein Pavillion mit Feuerstelle und Grill sowie eine große Holztischgarnitur und ein Bolzplatz komplettieren das Ensemble. Nach dem Zeltaufbau und Holzsammeln wurde gegrillt, getrunken und gesungen. Samstags nach einem ausgiebigen Frühstück mit  frischen Brötchen aus einer Iggelbacher Bäckerei ging es auf eine gemütliche Rundwanderung, die über die verlassene Hofruine zur Einkehr im Forsthaus Taubenstuhl führte. Der Rückweg verlief über das „Stille Tal“ an den abgebrannten Überresten des Restaurant-Hotels „Hornesselswiese“ vorbei zum Zeltplatz zurück.Es folgte ein Pfälzer Abendmahl mit „Gequellten“, „Weißem Käs“, Hausmacher Wurst und tagsüber gesammelten Waldpilzen. Anschließend gemütliches Beisammensein am Feuer mit handgemachter Gitarrenmusik von Timo und Christoph. Die drei mitgereisten Schnaps-Mitglieder André, Michael und Ronny, verließen das Camp samstags vorzeitig, nicht ohne drei frische Forellen zurückzulassen, die sie tagsüber in dem in der Nähe gelegenen See gefangen hatten.  Die Sonntagsrundwanderung führte uns in das abgelegene Teufelstal abseits ausgetrampelter Wanderwege inmitten ursprünglicher Natur.Gegen Abend kehrten wir nach dem Abbau der Zelte, zum Abschluss im Forsthaus Breitenstein ein. Die Kosten bewegten sich für zwei Übernachtungen und Abendessen bei moderaten 15 Euro pro Teilnehmer. Deren Resonanz war durchweg positiv, was nicht zuletzt an dem herrlichen Sonnenscheinwetter bei milden Temperaturen und der ungezwungenen  Atmosphäre der Naturidylle zu verdanken sein dürfte, welche das Zelten trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit angenehm verlaufen ließ. Für das Jahr 2007 ist zum gleichen Zeitpunkt, also 21.-23. September eine Neuauflage an anderer Örtlichkeit im Pfälzer Wald angedacht. Anregungen nimmt der Autor dankend entgegen.

Achim Hettrich

Bildergalerie 3. Pfälzerwald Wochenende  

Weihnachtsfeier 2006

Geschrieben von Bastian.

chronik06_weihnachtsfeierAm 09.12.2006 fand die erste Weihnachtsfeier des SchnapS e.V. im Kegelkeller der Meerspinnhalle zu Gimmeldingen statt.
Dem ausgelassenen Treiben vorangeschalten wurde die Mitgliedervollversammlung, in der der Vorstand einen Rück- und Ausblick sowie Rechenschaft über die Kassenlage gab. Darüberhinaus wurden die Weichen für die zukünftige Organisation des Vereins gestellt sowie der Posten des Frauenbeauftragten an André Meuser vergeben.
Nach dem offiziellen Teil gab es die obligatorischen Ehrungen der "Mitglieder des Monats" und der Teilnehmer des "Alkoholfreien Novembers" durch den Nikolaus alias Christian Pfaff. Das durch die Mitglieder organisierte Buffet war sicherlich ein weiteres Highlight neben der Premiere des Films "Feldberg 2006", bei dem sich der neue Frauenbeauftragte gleich als Regisseur verdient gemacht hat. Ausgeklungen wurde der Abend durch eine Blindprobe diverser Rieslingweine. Der Siegerwein (zufälligerweise der Herrenwein 2007) darf nun die Reise zum Feldberg antreten und uns dort den Samstagabend begleiten.

Mit dabei waren: Andrea , Dennis , Christine , Chrstoph, Rony  Niko H., Susanne , Laura , Jasmine  Christian  Katja Selke, Manfred , Sven , Miriam,Kai  Markus , Michael , Meike, Sinje , Bernhard , Mareike , Andreas , Michael  Sebastian , André, Lajos , Peter

Winzerumzug 2006

Geschrieben von Andy.

chronik06_winzerumzug Winzerumzug am 08. Oktober 2006 in Neustadt und die aktiven pfälzer Sportler hissen mal wieder ihre Fahne.

Beim diesjährigen Winzerumzug hat der SchnapS seine Mitglieder und Freunde zum spontanen "Umzugsbrunch" bei Andy in der Landauer Straße eingeladen. Pünktlich um halb zwölf kamen rund 40 SchnapS'ler und Schnaps-Freunde zusammen, um sich bei den vielen mitgebrachten Leckereien, Grillsteaks und Rieslingschorle bei strahlendem Sonnenschein auf den Umzug einzustimmen. Da die Sonne im Oktober nicht mehr so hoch steht, haben wir dann sämtliche Tische, Bänke und selbstverständlich auch den Grill vom mittlerweile schattigen Innenhof auf die sonnige Straße verfrachtet und vor der Haustür gegrillt und weitergefeiert. Über allen Köpfe hinweg wehte natürlich auch wieder die SchnapS-Fahne im Wind. Wir haben, so wie es sich gehört, den kompletten Platz mit pfälzer Musik versorgt. Ab 14.00 Uhr kam dann endlich der Winzerumzug bei uns vorbei. Zum großen Finale konnten wir noch Katja Schweder,der neuen Deutschen Weinkönigin, zujubeln. Vielleicht dürfen wir sie ja noch als Ehrenmitglied in unserem Verein begrüßen. Rundum war es ein ziemlich gelungener Tag. Trotz der sehr spontanen und kurzfristigen Organisation wurde sehr viel gelacht und jeder hatte seinen Spaß.

Teilnehmer: Über 40 SchnapS'ler mit Freunden und Familie und weitere rekordverdächtige 200.000 Besucher, die an diesem herrlichen Tag in Neustadt die Umzugsstrecke säumten.

Bildergalerie Winzerumzug 

Mountainbikemarathon 2006

Geschrieben von Peter.

chronik06_mountainbikeSportwart gegen Schneekönigin!
Am 6. August haben sich die Schneekönigin und der Sportwart des Schnaps auf die kommende Wintersaison mit einem Mountainbikerennen in NW vorbereitet. In ihren entsprechenden Wertungsklassen erzielten sie die Ränge 6 bzw. 22 auf der Kurzdistanz (31 km) mit ca. 700 Höhenmetern. Der Verein wird dieses Rennen fürs nächste Jahr in sein Programm aufnehmen. Alle Radler können also schon mal das Strampeln üben.

 Link zu den Ergbenissen des Rennens

Zelten 2006

Geschrieben von Bastian.

chronik06_zeltenDas 5. Zeltlager-Wochenende führte uns vom 28.-30. Juli 2006 auf den "Titti-Mountain". Der Wasgauzeltplatz bei Busenberg nahe Dahn war wie im Vorjahr mit allen sanitären Raffinessen, die man/frau sich so wünschen, ausgestattet. Aufgrund des Sahara-Sommers wurden nicht vorhandene Kühlmöglichkeiten kurzerhand vom örtlichen Getränkehändler und durch mitgebrachte Kühl- und Gefrierschränke der Teilnehmer bereitgestellt (Danke an Bodo, Achim, Bernhard und Bastian!). Trotz schlechter Wetterprognose blieb die SchnapS-Veranstaltung bei erträglichen 28°C weitestgehend sonnig und trocken.
Wie jedes Jahr stand freitags der gemütliche Teil auf dem Plan; Lagerfeuer, gemütlicher Umtrunk sowie Grillen rundeten den Abend, der erst gegen 5 Uhr morgens enden sollte, ab.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen des Sports: Fußball und Volleyball wurden auf dem Platz gespielt, zudem wurde erstmals ein Klettereinführungskurs im Dahner Felsenland angeboten, welcher großen Anklang fand. Abends gab es traditionell die einführenden Worte des Präsidenten sowie ein Spiel, bei dem es wieder um den Gewinn des Feldbergwochenendes 2007 ging: Hierbei musste eine Person auf Ski über einen Parcours gezogen werden: Sieger hießen nach vielen lustigen Durchgängen André und Jutta.
Im Anschluss gab es wie im Vorjahr einen vorzüglichen Spießbraten, Kartoffeln sowie ein reichhaltiges Salatbüfett. Hervorzuheben sind diesmal die große Anzahl Erst-Zelter (hiervon wurden gleich 4 neue Mitglieder akquiriert - Herzlich Willkommen beim SchnapS) sowie die Unversehrtheit des Platzes nach unserem Besuch: es waren keine Schäden (im Gegensatz zu den Vorjahren) zu verzeichnen. Insgesamt wieder einmal ein durch und durch gelungene SchnapS-Veranstaltung.

Zeiten des Skirennens:
Jutta+Andre 0:37
Jassi+Peter 0:51
Jana+Rony 0:52
Laura+Lajos 1:02
Katharina+Bastian 1:11
Tanja+Jörg 1:17
Kaarina+Christian 1:27
Mareike+Bodo 1:30
Irina+Achim 1:31
Christine+Michael 1:55
Nadja+Christian 2:50

Teilnehmer: Peter , Bastian , Kai , André , Miri , Andreas  Jasmin , Jutta , Lajos , Nicole , Iwan J, Achim  Dennis , Mareike , Christine , Jörg , Bernhard , Bodo , Katharina , Michel  Kaarina , Christian , Ronny , Laura Philipp  Katharina , Irina  Jana , Sarah , Tanja  Christian , Carina  Marco , Femke , Nadine

Bildergalerie Zelten 2006

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.